Objektiviere deine individuelle Belastungsgrenze mit dem IST™-Q und erhalte sofort eine personalisierte Empfehlung

yp™ befähigt dich mit dem IST™-Q online Fragebogen wissenschaftlich gesichert innerhalb von 10 Minuten deine aktuelle Belastung zu objektivieren. Du erhältst direkte Empfehlungen (Übungen, nächste Schritte, Wissen etc.) basierend auf deinen individuellen Ergebnissen. Unsere Empfehlungen gehen zurück auf mehr als 20 Jahre Forschung und Erfahrung mit vielen Tausend Anwendern.

Wenn du als «high risk» eingestuft wurdest, ist das Wichtigste: sehe es nicht als Makel oder Schwäche. Du bist einzigartig so wie du bist! Dennoch haben deine Lebensumstände, chronischen Belastung und deine Persönlichkeit dazu geführt, daß bei dir Vulnerabilitätsfaktoren für die Entwicklung psychischer und/oder physischer Erkrankungen erhöht sind.

Melde dich hier jetzt an und erhalte per E-Mail eine Einladung zu dem IST™-Q Online Fragebogen

Entfalte Deine mentale Stärke und Resilienz

Was macht Dich wirklich resilient? Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen gelassen und klar zu bleiben? Und wie kannst Du neue Routinen so in Deinen Alltag bringen, dass sie wirklich wirken?

Genau diesen Fragen widmet sich der Workshop „Mentale Gesundheit & Resilienz“. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Input, persönlicher Reflexion und interaktiven Übungen. Dabei geht es nicht um trockene Theorie, sondern um praktische Strategien, die sofort in Deinem Alltag wirksam werden.

Im Mittelpunkt stehen:

  • wie Stress auf Denken, Fühlen und Handeln wirkt

  • wie Resilienz und Achtsamkeit gezielt entwickelt werden können

  • wie Du innere Klarheit über Bedürfnisse gewinnst und bewusste Entscheidungen triffst

  • wie neue Routinen nachhaltig in den Alltag integriert werden können

Dein persönliches Highlight: Der IST™-Q
Im Rahmen dieses Workshops erhältst Du optional Zugang zum Online-Fragebogen
IST™-Q. Dieses wissenschaftlich validierte Instrument macht Deine aktuelle Stressbelastung sichtbar, zeigt mögliche Ursachen auf und liefert Dir direkt eine personalisierte Empfehlung. Die Grundlage: mehr als 20 Jahre Forschung und Erfahrung mit Tausenden von Anwender:innen.

Wichtig: Auch wenn Dein Ergebnis eine hohe Belastung zeigt, ist das kein Makel – es macht lediglich sichtbar, wo Deine individuellen Herausforderungen liegen und welche nächsten Schritte Dich stärken können.